Die industrielle Computertomographie revolutioniert die Qualitätssicherung und Produktentwicklung in der Fertigung. Mit höchster Präzision ermöglicht sie die zerstörungsfreie Prüfung und Analyse von Bauteilen, Prototypen und Baugruppen.
Die industrielle Computertomographie (CT) ist heute aus der modernen Qualitätskontrolle und Produktentwicklung nicht mehr wegzudenken. Als Hersteller hochpräziser industrieller CT-Systeme bieten wir Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen – von der schnellen CT-Messung bis hin zur hochauflösenden Nano-CT-Analyse im Labormaßstab.
Unsere CT-Scanner (auch CT Scanner / CT-Scanner) liefern gestochen scharfe 3D-Daten – für eine vollständige, zerstörungsfreie Prüfung von Bauteilen, sowohl innen als auch außen. Die CT-Messtechnik eignet sich ideal für komplexe Strukturen, Mehrkomponentenbauteile, Kunststoff, Metall, Keramik oder Verbundmaterialien.
Bei der CT-Messung wird das Bauteil mit Röntgenstrahlung durchleuchtet. Ein Detektor erfasst die Strahlung, und aus hunderten Einzelbildern wird ein präzises 3D-Volumenmodell berechnet. Diese Technologie macht unsichtbare Strukturen sichtbar – etwa Lunker, Risse, Wandstärken, Faserverläufe oder Montagefehler. Gleichzeitig ermöglicht die CT-Analyse exakte geometrische Vermessung – innen wie außen.
Unsere Systeme decken das gesamte Auflösungsspektrum ab:
Ob Mikro- oder Nanomaßstab: Mit unseren CT-Lösungen erhalten Sie zuverlässige Daten, auf die Sie sich verlassen können.
Die Kosten eines industriellen CT-Scanners hängen von verschiedenen Faktoren ab: Auflösung, Systemgröße, Automatisierungsgrad und Anwendungsbereich. Als Hersteller beraten wir Sie individuell und finden gemeinsam die passende Lösung – von kompakten CT-Messsystemen für den Laborbetrieb bis hin zu vollautomatisierten Inline-Anlagen für die Serienprüfung.
Investieren Sie in moderne CT-Messtechnik und sichern Sie sich nachhaltige Qualität, Prozesssicherheit und Wettbewerbsvorteile.