Die Gießereitechnik ist das meistbewährte Verfahren der umformenden Industrie. Seit mehr als 5000 Jahren wird dieses Verfahren nun weiterentwickelt und befindet sich nahe an der Perfektion.
Für die Messtechnik sind vor allem die rauen Bedingungen in der Produktionsumgebung (verunreinigte Luft & hohe Temperaturen) eine große Herausforderung.
WENZEL setzt daher vor allem auf Shop-Floor Maschinen, die in einem erweiterten Temperaturbereich arbeiten können und über gegen Schmutz geschützte Lager oder sogar komplett schmutz- und lichtgeschützte Messbereiche verfügen.
WENZELs Software WM | Pointmaster verfügt über eine vollautomatische Berechnung einer fehlerkompensierten neuen Werkzeuggeometrie unter Berücksichtigung einer Sollgeometrie, des Schwindungsfaktors von Werkstoffen sowie der ursprünglichen Werkzeuggeometrie (dargestellt im Prozessschema für die Kompensation von Schwund und Verzug für den Werkzeug- und Formenbau).
Dann wenden Sie sich einfach an unser Experten-Team. Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung Ihres individuellen Qualitätskonzepts.
Kontaktieren Sie uns jetzt über Button „Beratung Anfragen“!
Wir rufen Sie zurück oder besuchen Sie vor Ort.
Niederlassungen und Vertretungen in mehr als 50 Ländern unterstützen den Verkauf und stellen den After Sales Service für unsere Kunden sicher.
Für die besonderen Anforderungen unserer Kunden haben wir maßgeschneiderte Lösungen parat: Von der Konzeption und Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe.
Neben der Produktion und Installation unserer Messgeräte beinhaltet dies z. B. die erforderlichen statischen Berechnungen sowie die vollständige Einrichtung des Messraums inklusive der Steuer- und Sicherheitstechnik. Angefangen beim Bodenaufbau bis hin zur Softwarekonfiguration.
WENZEL macht fast alles möglich.